Ausstellungen
Ob Sonderausstellung, Dauerausstellung, Wanderausstellung oder Machbarkeitsstudie und Planungsauftrag - wir haben in den letzten mit unserem Büro oder Agentur für Konzeption, Szenografie und Gestaltung von Ausstellungsprojekten zahlreiche Projekte geplant und umgesetzt. Dabei haben wir mit einer Vielzahl von Kunden, Partnern und Förderern zusammengearbeitet. Eine Auswahl.








































































Erlebnismuseum ZeitWerkStadt

Im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg/Sa. erfahren die Besucher mehr über großartige Erfindungen und Errungenschaften aus Sachsen.
Fluchtursache: Liebe Schirmherrin Olivia Jones

Die Ausstellung thematisiert Homosexualität als Flucht- bzw. Auswanderungsgrund. Dabei: Deutschlands bekannteste Drag Queen Olivia Jones.
St. Louis – Schiff der Hoffnung

Am 13. Mai 1939 trat das HAPAG-Schiff MS St. Louis ihre Irrfahrt Richtung Kuba an. An Bord: 937 Juden – auf der Flucht vor dem NS-Regime.
Olympus Company Tour

Die mobile interaktive Company Tour gibt einen Einblick in die Technologie der Firma. Sie wird ihren Einstand im neuen Firmensitz in Hamburg geben.
Tourismus Stadt Frankenberg

Durchführung einer Machbarkeitsstudie und Potentialanalyse einer touristischen Konzeption für die Stadt Frankenberg/ Sachsen.
Auf Augenhöhe

Bei diesem Planungsauftrag ging es um eine Ausstellung zum Themenbereich „Kleinwüchsige Menschen“ mit dem Arbeitstitel „Auf Augenhöhe“.
Starke Frauen Vol. 2

Eine Sonderausstellung zum Thema Geschlechterkampf und starken Persönlichkeiten. Folgeausstellung zur ersten Themenausstellung in 2015.
John Rabe - der Oskar Schindler Chinas

Konzeption einer Sonderausstellung über die humanitären Taten des „Oskar Schindler“ Chinas, den deutschen Kaufmann John Rabe.
Auswanderermuseum BallinStadt

Konzeption und Umsetzung der umfassenden Erweiterung des Auswanderermuseums BallinStadt in der Hansestadt Hamburg.
Geheimsache

Eine Sonderausstellung zum Thema Spionage zwischen den beiden Weltkriegen mit vielen originalen Exponaten aus der Welt der Geheimagenten.
Landtag Sachsen

Eine Ausstellung über die Geschichte des Landes Sachsen in Dresden mit dem Schwerpunkt politische Verantwortung und Demokratie.
Marinelazarette im 1. Weltkrieg

Eine Sonderausstellung zur Geschichte der Marinelazarette im Ersten Weltkrieg, von denen sich auch eines auf dem Gelände des Auswandererhallen befand.
Starke Frauen Vol. 1

Eine Sonderausstellung zum Thema Gleichberechtigung in der Geschichte. Vorgänger-Ausstellung zur Folgeausstellung im Jahr 2017.
Gedächtniskirche St. Christoph Mainz

Ein lebendiges Statement der Erinnerung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz und der Mainzer Kulturbehörde.
Der Traum vom Fliegen

Konzeption und Umsetzung einer interaktiven Wanderausstellung. „Der Traum vom Fliegen“ war in mehr als 60 Einkaufszentren deutschlandweit zu sehen.
Die Welt der Geheimdienste

Eine interaktive Ausstellung über die „Welt der Geheimdienste“. Dieser war in mehr als 60 Einkaufszentren deutschlandweit zu sehen.
Operation Gomorrha

Eine Sonderausstellung über die „Operation Gomorrha“ im 2. Weltkrieg. Diese wurde auch bekannt als der „Hamburger Feuersturm“ im Jahr 1943.
Oil Museum India

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für ein interaktives Museum für das größte ölfördernde Unternehmen Indiens.
Deutsches Hafenmuseum Hamburg

Mit dem Planungsauftrag nach unserer Machbarkeitsstudie im Jahr 2011 entwickelten wir auch ein Ausstellungs- und Betriebskonzept.
DBU Naturzentrum Prora

Konzeption und Umsetzung eines innovativen und erlebnisstarken Naturzentrums auf der Insel Rügen: Das Naturerlebniszentrum Prora.
Schiffe der Träume

Eine Sonderausstellung über Kreuzfahrtschiffe und den Erfinder der Kreuzfahrt, dem Hamburger Reeder Albert Ballin – Namensgeber der BallinStadt.
Geschichten des Wandels

Eine bilderreiche Sonder-ausstellung für die BallinStadt Hamburg über verschiedene Auswandererbiographien im Wandel der Zeit.
Grimm Museum Hanau

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für ein interaktives Gebrüder Grimm Museum in der „Grimm“-Stadt Hanau.
50 Jahre Hamburger Sturmflut

Konzeption und Umsetzung einer umfangreichen Sonder-ausstellung über Sturmflut-Katastrophe von 1962 anlässlich des 50-jährigen Jahrestags.
Ausstellung Fehmarn-Belt-Querung

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für eine interaktive Ausstellung zur Fehmarn-Belt-Querung in Schleswig-Holstein.
Naturzentrum Bungsberg

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für ein interaktives Naturzentrum bei Schleswig-Holsteins höchster Erhebung.
Oceanarium India

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für ein interaktives Erlebnis-Groß-Aquarium im indischen Bundesstaat Goa.
Top Secret Oberhausen

Umsetzung einer Ausstellung auf 2.000 qm mit einer der weltgrößten Sammlungen von Spionage-Exponaten aus mehr als 1.000 Jahre Geschichte.
Zeit erleben

Eine interaktive Reise durch das Verstehen der Zeit. Was ist Zeit? Eine Dimension, eine Wahr-nehmung? Vom Empfinden der Zeit bis zur Lichtgeschwindigkeit.
Wasserhotel Wolfen

Erstellung einer Konzeption für das Wasserhotel Wolfen nahe Magdeburg. Erstellung einer Konzeption für das Wasserhotel Wolfen nahe Magdeburg.
Seaports Croatia

Planungsauftrag für die Seaports Croatioa an der kroatischen Adria. Planungsauftrag für die Seaports Croatioa an der kroatischen Adria.
Pfarrhaus Kuppentin

Planungsauftrag für das Pfarrhaus Kuppentin in der Brömserburg Rüdesheim. Planungsauftrag für das Pfarrhaus Kuppertin.
UNESCO Wasserreich

Machbarkeitsstudie und musealer Planungsentwurf eines interaktiven UNESCO Wasserreichs als touristischer Anker der gesamten Spreeregion
Bernsteinwelten Bitterfeld

Machbarkeitsstudie und anschließender Planungsauftrag für die Bernsteinwelten Bitterfeld. Machbarkeitsstudie und Planung.
Dornier Museum Friedrichshafen

Unterstützung in der in Ausstellungsdidaktik und Ansprache von unterschiedlichen Zielgruppen und Adressaten dieses Projektes.
Auswanderungs-geschichte weltweit

Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung über die Thematik der weltweiten Auswanderungsgeschichte. Auswanderungsgeschichte.
Biographienwelt

Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung über unterschiedliche Auswandererbiographien aus dem 20. Jahrhundert.
Kissinger - A German Story

Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung über den deutschstämmigen ehemaligen Außenminister der USA, Henry Kissinger.
Santa Claus - Eine Ikone aus der Pfalz

Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung über den deutschstämmigen Karikaturisten Thomas Nast und seine Zeichnungen von Santa Claus.
Auswanderermuseum BallinStadt

Konzeption, Umsetzung des erlebnisreichen Auswanderermuseums BallinStadt. Bis heute zudem als Betreiber des Hause tätig.
Biosphäre Potsdam

Über sieben Jahre hinweg haben wir die Ausstellung, z.B. durch die jährliche Neufassung des Wissenspfades im Tropengarten, permanent weiterentwickelt.
Lost World

Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung „Lost World – Vergessene Welten“ als ein spannendes und interaktives Unterwasserabenteuer.
Jangala 2

Konzeption und Umsetzung der interaktiven Sonderausstellung „Jangala 2 – Im Dschungel der Riesenschlangen“. Ein echtes Tropenabenteuer.
Jangala 1

Konzeption und Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung als Erlebnisabenteuer für die ganze Familie: „Jangala – Das Geheimnis des Dschungels“.
Sylt Auqarium
![Neueröffnung Aquarium Westerland / Sylt Szenografie Konzeption leisureworkgroup Ausstellung [ Phon 01714130001 info@syltpicture.de Konto 45101006 BLZ 20030000 Vereinsbank Westerland Belegexemplar + 7 % Mehrwertsteuer Syltpicture / V.Frenzel D-25980 Westerland , Max-Hansen-Weg 5 B ]](https://www.leisureworkgroup.de/wp-content/uploads/2021/03/Sylt-Aquarium.jpg)
Konzeption, Umsetzung Aquariums auf Sylt, was die Wunder der tropischen Meere mit der rauhen Wirklichkeit der Nordsee verbindet.
Shaolin Ausstellung

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für ein interaktive Ausstellung über die kämpfenden Shaolin-Mönche. Umsetzung Machbarkeitsstudie
Hörnum Sylt

Umsetzung einer Machbarkeitsstudie für die Touristische Standortentwicklung der Sylter Gemeinde Hörnum, der sonnigsten Spitze Sylts.
Monster der Tiefsee

Eine Zeitreise in die Welt der Giganten unter Wasser. 500 Millionen Jahre vor unserer Zeit bis hin zur Zeit vor 64 Millionen Jahre.
Dinosphäre 2

Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung mit Tiefseestation mit lebensgroßen Modellen längst ausgestorbener Dinosaurier und Tiefseegiganten.
Zauber der Farben

Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung über den „Zauber der Farben“ mit mehr als 400 Orchideenarten und -sorten in der Biosphäre Potsdam.
Im Reich der Insekten

Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung zum Thema Insekten, die zur ältesten Tiergruppen unseres Planeten gehören.
Gigantopia

Konzeption und Umsetzung der interaktiven Sonderausstellung „Gigantopia – Erben der Saurier“, die vor allem Riesenschildkröten und Echsen zeigte.
Sex Sells – von Reizen und Lockungen

Umsetzung der interaktiven (zum Beispiel mit Duftstationen) Sonderausstellug „Sex Sells – von Reizen und Lockungen“ über die Reize in der Natur.
Dinosphäre 1

Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung mit Tiefseestation mit lebensgroßen Modellen längst ausgestorbener Dinosaurier.
Zauber der Farben

Umsetzung einer interaktiven Sonderausstellung über den „Zauber der Farben“ mit mehr als 400 Orchideenarten und -sorten in der Biosphäre Potsdam.
Regenwaldhaus

Unsere Ausstellungskonzeption und die Konzeption für ein Re-Design in 2003 verband zugleich intensives Naturerleben mit interaktiver Wissensvermittlung.
Weitere Projekte

Planungsauftrag „Im Reich der Pharaonen“
Planungsauftrag „Space – Final Frontier“
Sonderausstellung „Künstler der Lüfte – Schmetterlinge“
Weitere Projekte

Sonderausstellung „Buga“
Sonderausstellung „Bionik-Von der Natur lernen“
Sonderausstellung „Mikrokosmos“